Zugeschlagen
Am Freitag war ich auf der "Nadel und Faden" in Osnabrück. Das ist jetzt mein fünftes Mal und ich freue mich jedes Jahr wieder wie Bolle darauf!
Hier meine Ausbeute:

Den Stoff links oben hatte ich schon in der Hand, da war ich noch keine zwei Minuten in der Stadthalle. Der Stoff rechts oben ist ein Stoffpäckchen von Moda, was auch unbedingt mit wollte. Unten ist eine kleine Sammlung japanischer Stoffe.
Da ich ja momentan wieder gern sticke, habe ich viel Zeit bei Sticken und Staunen verbracht:


Ich liebe diese Farbverlaufsgarne, die ich schon vor fast vier Jahren das erste Mal auf dem Handarbeitsmarkt in Herford gesehen habe. Und ich muss sagen, die Baumwollgarne gefallen mir viel besser als die Seidengarne. Für mich sind das reine Augenschmeichler.
Da ich gerade eben meine englische Stickerei beendet habe (Bild folgt), werde ich mich gleich, nachdem ich diesen Beitrag fertig geschrieben habe, an mein erstes Herz machen.
Ebenfalls in Herford habe ich das erste Mal von diesem Projekt gehört: Fäden verbinden Frauen. Damals habe ich mir nur Postkarten gekauft, diesmal zwei Originale, die ich irgendwann einmal weiterverarbeiten werde.

Leider hatte ich meinen Kopf nicht frei genug, um mir längere Zeit die Ergebnisse der Wanderausstellung anzusehen.
Hier meine Ausbeute:

Den Stoff links oben hatte ich schon in der Hand, da war ich noch keine zwei Minuten in der Stadthalle. Der Stoff rechts oben ist ein Stoffpäckchen von Moda, was auch unbedingt mit wollte. Unten ist eine kleine Sammlung japanischer Stoffe.
Da ich ja momentan wieder gern sticke, habe ich viel Zeit bei Sticken und Staunen verbracht:


Ich liebe diese Farbverlaufsgarne, die ich schon vor fast vier Jahren das erste Mal auf dem Handarbeitsmarkt in Herford gesehen habe. Und ich muss sagen, die Baumwollgarne gefallen mir viel besser als die Seidengarne. Für mich sind das reine Augenschmeichler.
Da ich gerade eben meine englische Stickerei beendet habe (Bild folgt), werde ich mich gleich, nachdem ich diesen Beitrag fertig geschrieben habe, an mein erstes Herz machen.
Ebenfalls in Herford habe ich das erste Mal von diesem Projekt gehört: Fäden verbinden Frauen. Damals habe ich mir nur Postkarten gekauft, diesmal zwei Originale, die ich irgendwann einmal weiterverarbeiten werde.

Leider hatte ich meinen Kopf nicht frei genug, um mir längere Zeit die Ergebnisse der Wanderausstellung anzusehen.
katharina_strickt - 14. September, 13:59