Neues Spielzeug
Endlich habe ich Zeit, euch mein neues Spielzeug vorzustellen:
Eine Filzmaschine - schon seit längerem das Objekt meiner Begierde. Zuerst hatte ich mich für die Maschine von Baby Lock entschieden, weil mir die 12 Filznadeln doch sehr vorteilhaft erschienen. Beim Ausprobieren merkte ich aber den Nachteil: Bänder auffilzen geht schlecht, da die "Filzbreite" sehr groß ist und das Material neben dem Faden dadurch auch gefilzt wird. Außerdem gefiel mir der große Fingerschutz, den man meines Erachtens gar nicht braucht, auch nicht (Man muss sich schon sehr anstrengen, sollte man versuchen die Finger unter die Nadeln zu bekommen). Also habe ich mich nochmal schlaugemacht und mich für die oben abgebildete Maschine entschieden, gekauft hier. Sie wurde innerhalb von zwei Tagen geliefert und ich bin sehr zufrieden bis auf die Tatsache, dass die Nadeln von Janome dicker sind. Aber dank Internet-Recherche sollte sich auch dieses Problem lösen lassen.
Hier nun meine ersten Ergebnisse - merke: Jeder Wollfitzel ist es nun wert, aufbewahrt zu werden.




Hier nun meine ersten Ergebnisse - merke: Jeder Wollfitzel ist es nun wert, aufbewahrt zu werden.



katharina_strickt - 11. November, 19:20
Hast Du komplett alles mit der Maschine gefilzt? Oder auch von Hand? Gerade das blaue Foto schaut super aus! Ist das schwer?
Wenn ich von diesen Filzmaschinen gelesen habe, dachte ich immer, das Ergebnis kommt meinen Ergebnissen vom Trockenfilzen gleich.
Wie gut, dass mein "Petersilienkässle" prall gefüllt ist ;o)
Liebe Grüße, Juli
bei dem Blauen habe ich auch gestickt, die Linie und die Knötchen. Schwer ist das überhaupt nicht und macht tierisch viel Spaß. Und jetzt sammle ich wirklich alles, auch kleine Fitzel Stoff und "Spinnradabfälle".
Liebe Grüße
Katharina