Gesponnen und "entsponnen"
In den letzten Tagen habe ich mich mal wieder ans Spinnrad gesetzt und angefangen, die restliche Wolle, die ich mir mal für eine Jacke gefärbt habe, in Lace-Garn zu verspinnen. Mal sehen, ob die Menge für den Mystic Waters Lace Shawl in der kleinen Version reicht, es sind 80 g.


Außerdem habe ich heute Wolle "entsponnen". Ich hatte mir mal übers Internet Wolle gekauft, die mir aber so zu dick ist und sich in den Rückreihen nur ganz hakelig verstricken lässt. Weil das Garn aber nur aus zwei leicht verdrehten einzelnen Fäden besteht, habe ich die Drehung einfach über das Spinnrad wieder rausgenommen und mit Hilfe meiner Mutter zwei schöne Knäuel gewickelt, denen ich durch "Rückwärtsspinnen" auch noch den letzten Drall genommen habe. Ich bin richtig stolz auf meine gute Idee.

Und zu guter Letzt bin ich heute am frühen Abend mit einem Regenbogen verwöhnt worden:



Außerdem habe ich heute Wolle "entsponnen". Ich hatte mir mal übers Internet Wolle gekauft, die mir aber so zu dick ist und sich in den Rückreihen nur ganz hakelig verstricken lässt. Weil das Garn aber nur aus zwei leicht verdrehten einzelnen Fäden besteht, habe ich die Drehung einfach über das Spinnrad wieder rausgenommen und mit Hilfe meiner Mutter zwei schöne Knäuel gewickelt, denen ich durch "Rückwärtsspinnen" auch noch den letzten Drall genommen habe. Ich bin richtig stolz auf meine gute Idee.

Und zu guter Letzt bin ich heute am frühen Abend mit einem Regenbogen verwöhnt worden:

katharina_strickt - 1. Mai, 22:39