Endlich getraut
Schon lange reizt es mich, beim Nähen mit verschiedenen Materialien usw. zu experimentieren. Ich habe mich aber nie richtig getraut, weil ich noch keine Erfahrung habe und normalerweise immer ein fertiges Bild im Kopf habe. Gestern, als ich so meine Cosmea im Garten sah, dachte ich: "Los, trau dich, mach doch einfach mal". Aus der Inspiration ist meine (erste) AMC entstanden und ich bin wirklich sehr stolz auf mich!! Und Spaß hat das vielleicht gemacht!

In der letzten Woche musste ich wieder einmal etwas Neues anschlagen. Nach einigen Überlegungen, ob es sich jetzt noch lohnt, Baumwolle zu verstricken, habe ich mich für Sockenbaumwolle von EWA entschieden. Gefärbt habe ich sie mit 0,25% navy. War natürlich ein wenig faul und wollte schnell anfangen und was lernen wir daraus?Man sollte durchaus vorher eine Färbeprobe machen - die Baumwolle hat nämlich hauptsächlich den grauen Anteil der Farbe angenommen, so ist das Blau nicht so blau, wie es sein sollte.
Es kann nicht schaden, 100g-Stränge zu wickeln (statt die jeweils 250g-Stränge zu lassen).
Es ist besser, die Stränge an vier Stellen abzubinden als an zwei, das erspart viel Enttüdel-Zeit (aber das wusste ich eigentlich alles schon vorher.)
Nun denn, ich bin trotzdem zufrieden.

Die Bordüre unten gefällt mir sehr gut und ich habe mich entschieden, die 1 linke Masche mit hoch durch das glatt rechts Gestrickte zu nehmen.
Seit meine Kinder vor einer guten Woche von ihrem Segel-Camp wieder zurück gekommen sind, habe ich nur drei Reihen an meinem Mystic Waters geschafft. Ich brauche dafür wirklich volle Konzentration, muss ich doch gleichzeitg stricken und das Muster auf dem Papier mit den Augen verfolgen. Und schon der Gedanke, dass ich gleich gestört werden könnte, macht mich leicht nervös und lässt mich Strickfehler machen.

In der letzten Woche musste ich wieder einmal etwas Neues anschlagen. Nach einigen Überlegungen, ob es sich jetzt noch lohnt, Baumwolle zu verstricken, habe ich mich für Sockenbaumwolle von EWA entschieden. Gefärbt habe ich sie mit 0,25% navy. War natürlich ein wenig faul und wollte schnell anfangen und was lernen wir daraus?

Die Bordüre unten gefällt mir sehr gut und ich habe mich entschieden, die 1 linke Masche mit hoch durch das glatt rechts Gestrickte zu nehmen.
Seit meine Kinder vor einer guten Woche von ihrem Segel-Camp wieder zurück gekommen sind, habe ich nur drei Reihen an meinem Mystic Waters geschafft. Ich brauche dafür wirklich volle Konzentration, muss ich doch gleichzeitg stricken und das Muster auf dem Papier mit den Augen verfolgen. Und schon der Gedanke, dass ich gleich gestört werden könnte, macht mich leicht nervös und lässt mich Strickfehler machen.
katharina_strickt - 7. August, 19:22