Sticheleien
Schon seit Monaten reizt mich der Noah's Ark BOM von Lynette Anderson. Vor einer Woche habe ich endlich angefangen und es macht mir unheimlich viel Spaß. Vor allem gefällt mir, dass bei dieser Art von Stickerei nicht alles so perfekt und gerade sein muss, wie z. B. für Kreuzstich (finde ich jedenfalls). Die Taube habe ich nun fertig:

Die Hasen habe ich auch schon fast fertig, da fehlt nur noch die Umrandung.
Den Stoff habe ich meiner Mutter abgeluchst, es ist altes Leinen von meiner Großmutti (siehe 31. März). Ich finde es unheimlich schön, die Vorräte meiner Vorfahren aufzubrauchen oder zumindest zu verringern.
Früher habe ich viel gestickt, vor allem Kreuzstich oder Gobelin. Allerdings keine röhrenden Hirsche oder tanzenden Zigeunerinnen, sondern gerne englische Vorlagen; ich mache bald mal Fotos von meinen Kissen.
Für meine ganzen Stickgarne, hauptsächlich geerbt von meinen Omas und meiner Schwiegermutter, habe ich mir nun diesen Organizer geleistet; für mich als farben- und ordnungsliebende Jungfrau die wahre Freude:

Und ich habe mir noch eine Augenfreude gegönnt, endlich eine neue Strauchrose:


Die Hasen habe ich auch schon fast fertig, da fehlt nur noch die Umrandung.
Den Stoff habe ich meiner Mutter abgeluchst, es ist altes Leinen von meiner Großmutti (siehe 31. März). Ich finde es unheimlich schön, die Vorräte meiner Vorfahren aufzubrauchen oder zumindest zu verringern.
Früher habe ich viel gestickt, vor allem Kreuzstich oder Gobelin. Allerdings keine röhrenden Hirsche oder tanzenden Zigeunerinnen, sondern gerne englische Vorlagen; ich mache bald mal Fotos von meinen Kissen.
Für meine ganzen Stickgarne, hauptsächlich geerbt von meinen Omas und meiner Schwiegermutter, habe ich mir nun diesen Organizer geleistet; für mich als farben- und ordnungsliebende Jungfrau die wahre Freude:

Und ich habe mir noch eine Augenfreude gegönnt, endlich eine neue Strauchrose:

katharina_strickt - 13. Juni, 22:41