Ein Kessel Buntes
Da der Himmel weiterhin ja eher grau als blau ist (momentan, in dieser Sekunde, scheint allerdings die Sonne), habe ich mal wieder selbst Hand angelegt und Blau und Bunt gefärbt. Der bunte Strang ist bereits zu dickerer Sockenwolle versponnen, der blaue wird heute abend beim Spinntreffen weiter verarbeitet.
(Leider macht unsere Digi nicht so gute Fotos, obwohl auf höchste Qualität eingestellt.) Es ist immer wieder spannend, wie sich die Farbeindrücke nach dem Verspinnen und dann wiederum nach dem Verstricken verändern. Das Krasseste zum Thema der Farbveränderung habe ich mal bei Sockenwolle gesehen, klein gestreifter Rapport, einmal verstrickt als Erwachsenensocke, einmal als Kleinkindsocke. Die Farbintensität war durch die unterschiedliche Maschenzaahl pro Runde völlig verändert, ich konnte gar nicht glauben, dass das jeweils die gleiche Wolle war.
Die Socken aus der kunterbunten Wolle sind nun auch fertig:

Der RVO für meine Tochter neigt sich (gottseidank) auch langsam dem Ende entgegen, es fehlen nur noch ein 3/4 Ärmel und das Halsbündchen - Zusammennähen entfällt ja zum Glück.
Für mein nächstes Strickprojekt bin ich noch am Schwanken - entweder eine Strickjacke aus Opal-Wolle oder doch schon für etwas wärmere Temperaturen aus Sockenbaumwolle, die müsste ich noch blau färben. Mal sehen.

Die Socken aus der kunterbunten Wolle sind nun auch fertig:

Der RVO für meine Tochter neigt sich (gottseidank) auch langsam dem Ende entgegen, es fehlen nur noch ein 3/4 Ärmel und das Halsbündchen - Zusammennähen entfällt ja zum Glück.
Für mein nächstes Strickprojekt bin ich noch am Schwanken - entweder eine Strickjacke aus Opal-Wolle oder doch schon für etwas wärmere Temperaturen aus Sockenbaumwolle, die müsste ich noch blau färben. Mal sehen.
katharina_strickt - 3. März, 17:23